top of page
WDW_Header_Blog1.jpg

WOCHE DES
WASSERSTOFFS

WDW2026_Logo-standard-transparent-500px_RGB.png

#WDW2026

#WDW – BLOG

Starke Frauen. Starke Ideen. Starke Region.

  • Autorenbild: Gastautor:in
    Gastautor:in
  • 16. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Unser Engagement für Wasserstoff und Sichtbarkeit


© Metropolregion Nordwest
© Metropolregion Nordwest

Die Metropolregion Nordwest, die H2-Region Emsland und H2-Region Ostfriesland sind aktiver Teil der WOCHE DES WASSERSTOFFS – gemeinsam arbeiten wir intensiv daran, Wasserstoff in unserer Region sichtbar, greifbar und erlebbar zu machen.

Dafür sind wir häufig in unseren Regionen unterwegs und treffen auf zahlreiche kompetente und engagierte Wasserstoffexpertinnen aus der Forschung, Wissenschaft, Verwaltung, Politik und Wirtschaft. Aber noch viel zu selten sehen wir sie in der ersten Reihe.

Wir finden diese Power-Frauen müssen nach vorne, sichtbarer werden und ihrer Expertise Gehör verschaffen.

Um diesem Ziel ein Stück näher zu kommen und die Fachfrauen aus dem Wasserstoffbereich auch noch stärker miteinander zu vernetzen – auch über die Grenzen der drei Regionen hinaus – haben wir uns mit der Idee einer rein weiblich besetzten Wasserstoff-Delegation im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS 2025 an potenzielle Unterstützerinnen und Unterstützer gewandt.

Was wir dabei erlebt haben, hat uns begeistert: Wir sind mit offenen Armen empfangen worden. Ob bei der IHK Nord, in den Landesvertretungen Bremen und Niedersachsen, bei Hydrogen Europe oder dem Netzwerk Women in Green Hydrogen – überall stießen wir mit unserer Idee auf echtes Interesse, tatkräftige Unterstützung und echte Bereitschaft zur Zusammenarbeit.


Diese positive Resonanz ist für uns Rückenwind und Ansporn zugleich. Wir freuen uns auf den Austausch, neue Impulse und starke Stimmen aus der Region – und darüber hinaus.

Denn klar ist: Die Wasserstoff-Zukunft ist nicht nur eine technologische. Sie ist auch eine Frage von Sichtbarkeit, Teilhabe und Vernetzung. Wir machen den Anfang.


Dieser Beitrag entstand in enger Zusammenarbeit mit Julia Warrelmann, Friederike Hackmann und Nicola Illing von der Geschäftsstelle Metropolregion Nordwest.   



  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2026 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2026 
möglich machen

 Sie wollen 2026 als

Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Die #WDW2026 sagt herzlich willkommen 

Banner_Frank.png

Silke Frank
und
Dr. Bernd Pitschak

beide Deutscher Wasserstoff-Verband (DWV) e.V.

Wir freuen uns über diese
Doppelschirmherrschaft!

Banner_Pitschak.png
WDW2025_Partnerlogo.jpg
Logo
WDW2024_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2026 (Stand: 12. September 2025)
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2026 (Stand: 20. September 2025)
Logo
Logo
Logo
Logo
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
Logo
Logo
Logo

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page