top of page

Von der Kuh in den Tank – Grüner Wasserstoff aus Biogas II

VOR ORT

Tag der offenen "Scheune"

Datum:

27. Juni

Uhrzeit:

10:00 bis 14:00 Uhr

Ort:

Lefkeshof, Am Lefkeshof 22, 47839 Krefeld

Akteur:in:

BtX energy GmbH

Von der Kuh in den Tank - Grüner Wasserstoff aus der Landwirtschaft für die Region II

Biowasserstoff zum Anfassen: Auf dem Lefkeshof in Krefeld steht eine weltweit einzigartige Anlage zur Erzeugung von Wasserstoff aus Gülle und Mist, direkt auf dem landwirtschaftlichen Betrieb.


Wir laden erneut zum Tag der offenen Tür ein und bieten eine Vorstellung der Technologie mit Anlagenführung, von der Kuh über Biogas durch den Reformer direkt in die Abfüllung.


Es gibt Großartiges, worauf ihr euch schon heute freuen könnt. Einen ersten Vorgeschmack findet ihr in unserem Video:




Und so sieht das Programm bisher aus:

10:00 Uhr: Ankommen, Netzwerken und Begrüßung

10:15 Uhr: Grußwort

  • Annelie Wulff, Vorsitzende im Krefelder Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft

10:30 Uhr: Vortragsblock

  • Wasserstoff aus Biogas

    Dr.-Ing. Andy Gradel (BtX energy GmbH)

  • Wasserstoff als Zukunftsoption aus Sicht der Landwirtschaft

    Bernd Schleupen (Lefkeshof)

  • Aktuelle und Zukunfsmärkte für grünen Wasserstoff

    Vitalii Bezvershenko (Rheingas)

  • Der ETAROB – Agrarroboter: Automation, Robotik und KI für die Landwirtschaft

    Josef Franko (AI.Land)

12:00 Uhr: Führung und Ausstellung

  • Anlagenbesichtigung der Reformertechnik und der Abfüllanlage

  • ETAROB – Agrarroboter

13:00 Uhr: Netzwerk und Austausch

14:00 Uhr: Ende der Veranstaltung


Wer jetzt den großen Traktor von der #WDW2024 vermisst: Ja, den wird es bei der #WDW2025 nicht geben, aber als Ersatz können wir einen hochmodernen Agrar-Roboter, der demnächst auch mit Brennstoffzelle ausgestattet wird, vorstellen. Danke an dieser Stelle an @Josef Franko von AI.Land.




Bereits im Rahmen der #WDW2024 hatte der Lefkeshof zum Tag der offenen "Scheune" eingeladen - siehe hier.

Es war ein sehr spannender Tag, mit vielen Erkenntnissen und trotz Regen hervorragender Stimmung. Wir freuen uns bereits auf die Wiederholung.

Und: Die Anmeldung ist jetzt möglich - klick einfach hier.

Update: Hier geht es zur Pressemitteilung, die am 18. Juni als Veranstaltungsankündigung verschickt wurde.



Teilnahme:

Nur mit Anmeldung, da begrenzte Teilnehmerzahl

Anmeldung*:

Anmeldung bitte über dieses Formular:
https://forms.office.com/e/4u01GiifSE?origin=lprLink

* Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2026 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2026 
möglich machen

 Sie wollen 2026 als

Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Die #WDW2026 sagt herzlich willkommen
 

Silke Frank
und
Dr. Bernd Pitschak

beide Deutscher Wasserstoff-Verband (DWV) e.V.

Wir freuen uns über diese Doppelschirmherrschaft!

WDW2025_Partnerlogo.jpg
Logo
WDW2024_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2026 (Stand: 12. September 2025)
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2026 (Stand: 20. September 2025)
Logo
Logo
Logo
Logo
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
Logo
Logo
Logo

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page