top of page
WDW_Header_Blog1.jpg

WOCHE DES
WASSERSTOFFS

WDW2025_Logo.png

#WDW2025

#WDW – BLOG

„Was geH2t? – Wasserstofftechnologien in der Anwendung.“

  • Autorenbild: Gastautor:in
    Gastautor:in
  • 31. Mai 2022
  • 1 Min. Lesezeit

IHK Wasserstoff-Forum am 29. Juni 2022


ree

Experten sind sich einig: um tatsächlich die Energiewende zu erreichen und somit auch eine klimaneutrale Wirtschaft zu erzielen, muss auch eine Systemintegration vor allem von grünem Wasserstoff erfolgen. Aber wie soll diese Transformation funktionieren? Welche Hürden im Genehmigungsdschungel bestehen eigentlich? Ist der Einsatz wirtschaftlich? Es gibt schon viele gute Beispiele aus dem Mobilitätssektor, aber wie sieht es in anderen Produktionsbereichen aus? Welche Pilotprojekte sind gerade in der Region Hochrhein-Bodensee „am Start“, was gibt es Neues?


Einmal im Jahr veranstaltet die IHK Hochrhein-Bodensee ein Wasserstoff-Forum und lässt unterschiedliche Experten zu Wort kommen. Es geht darum, realistische Antworten auf die dringende Frage zu erhalten, ob der Einsatz von Wasserstofftechnologien die alternative Lösung ist, um der Abhängigkeit von Primärenergie effizient entgegenzuwirken.


Die Veranstaltung, die am 29. Juni 2022 ab 14 Uhr in Konstanz stattfindet, ist ein Baustein der „WOCHE DES WASSERSTOFFS SÜD“. In Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, dem Saarland und der Pfalz finden vom 25. Juni bis zum 3. Juli unterschiedliche Veranstaltungen statt. Das Wasserstoff-Forum der IHK Hochrhein-Bodensee trägt einen Teil dazu bei, die bereits bestehenden regionalen Projekte in die Breite zu tragen, um damit aufzuzeigen, dass der Einsatz von Wasserstofftechnologien zwar noch am Anfang steht, auch Hürden zu bewältigen sind, aber es eben doch geH2t!


Datum: 29. Juni 2022

Uhrzeit: 14:00 bis 19:00 Uhr

Ort: Konzil, Hafenstraße 2, 78462 Konstanz

Teilnehmergebühr: 95,- €

Moderation: Prof. Dr. Claudius Marx






  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2026 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2026 
möglich machen

 Sie wollen 2026 als

Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Eine starke Wasserstoffwirtschaft braucht grenzüberschreitendes Denken –
im Saarland setzen wir genau darauf und treiben gemeinsam mit Frankreich und Luxemburg die Energiewende voran!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

ein Foto von Bettina Hübschen
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2025 
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2025
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page