top of page
WDW_Header_Blog1.jpg

WOCHE DES
WASSERSTOFFS

WDW2026_Logo-standard-transparent-500px_RGB.png

#WDW2026

#WDW – BLOG

Wasserstoff in der KielRegion: Gemeinsam Richtung Zukunft

  • Autorenbild: Gastautor:in
    Gastautor:in
  • 27. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

ree

Die KielRegion – bestehend aus der Landeshauptstadt Kiel sowie den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde – positioniert sich als Vorreiterin in Sachen grüner Wasserstoff. Mit ihrer einzigartigen Lage, zwei Tiefseehäfen und direkter Anbindung nach Skandinavien bietet die Region ideale Voraussetzungen für die Produktion, Verarbeitung und den Transport von Wasserstoff.

 

ree

Von HyStarter zu HyExperts: Der Weg zur Wasserstoffregion

Bereits 2019 wurde die KielRegion als eine von neun HyStarter-Regionen ausgewählt. In einem moderierten Prozess wurde gemeinsam mit regionalen Akteuren eine Grundlagenstudie zum Thema Wasserstoff erarbeitet, mit Fokus auf den Mobilitätssektor. Die Ergebnisse zeigten deutlich das Potenzial der Region für eine nachhaltige Wasserstoffwirtschaft.

Aufbauend auf diesen Erkenntnissen erhielt die KielRegion den Zuschlag für das HyExperts-Projekt. Mit einer Förderung von 400.000 Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr wird nun ein umsetzungsfähiges Gesamtkonzept für eine regionale Wasserstoffwirtschaft erstellt. Ziel ist es, tragfähige Modelle zu erarbeiten und konkrete Projekte zur Anwendung von grünem Wasserstoff in der Region zu realisieren.


ree

HY.Kiel: Grüner Wasserstoff für die Mobilität

Ein Leuchtturmprojekt in der Region ist HY.Kiel. Auf dem Gelände der ehemaligen Kieler Nachrichten-Druckerei entsteht eine Wasserstoffproduktionsanlage mit einer Leistung von zwei Megawatt sowie eine Tankstelle für Lkws, Busse und Pkws. Die Anlage wird jährlich bis zu 170 Tonnen grünen Wasserstoff produzieren und damit einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung der Mobilität in und um Kiel leisten.


WOCHE DES WASSERSTOFFS: Infostand auf der Kieler Woche

Im Rahmen der deutschlandweiten "WOCHE DES WASSERSTOFFS" wird die KielRegion mit einem Infostand auf der Kieler Woche 2025 vertreten sein. Besucherinnen und Besucher können sich dort über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informieren. Als besonderes Highlight wird ein Brennstoffzellen-Lkw von Voigt Logistik ausgestellt, um die Technologie erlebbar zu machen. Zum Kalendereintrag geht's hier.


ree

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Die KielRegion zeigt eindrucksvoll, wie durch regionale Zusammenarbeit und gezielte Projekte der Weg in eine nachhaltige Wasserstoffzukunft gestaltet werden kann. Mit Engagement und Innovationsgeist wird hier ein bedeutender Beitrag zur Energiewende geleistet.


Besuchen Sie den Infostand der KielRegion auf der Kieler Woche und erfahren Sie mehr über die spannenden Entwicklungen rund um das Thema Wasserstoff in Ihrer Region.


ree

Dieser Beitrag entstand in enger Zusammenarbeit Frank Pflugfelder, Annika Mester und Hannah Czeppan von der KielRegion GmbH. Danke für Ihre Unterstützung.

 


  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2026 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2026 
möglich machen

 Sie wollen 2026 als

Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Die #WDW2026 sagt herzlich willkommen 

Banner_Frank.png

Silke Frank
und
Dr. Bernd Pitschak

beide Deutscher Wasserstoff-Verband (DWV) e.V.

Wir freuen uns über diese
Doppelschirmherrschaft!

Banner_Pitschak.png
WDW2025_Partnerlogo.jpg
Logo
WDW2024_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2026 (Stand: 20. Oktober 2025)
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2026 (Stand: 20. Oktober 2025)
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
Logo
Logo

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page