top of page
WDW_Header_Blog1.jpg

WOCHE DES
WASSERSTOFFS

WDW2025_Logo.png

#WDW2025

#WDW – BLOG

Wasserstoff verstehen – gemeinsam, weltweit und kostenlos

  • Autorenbild: Gastautor:in
    Gastautor:in
  • 11. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Mission Hydrogen: Wissen teilen, Zukunft gestalten


ree

Was haben über 143.000 Menschen aus mehr als 150 Ländern gemeinsam?

Sie alle interessieren sich für Wasserstoff – und sind Teil der wachsenden Mission Hydrogen Community.

Seit 2020 bringt Mission Hydrogen Menschen zusammen, die Wasserstofftechnologien verstehen, nutzen oder weiterentwickeln wollen.

Ob aus Forschung, Industrie, Start-ups oder Verwaltung: Die Plattform bietet einen offenen Raum für Austausch, Lernen und Mitdenken – digital, barrierefrei und für alle kostenfrei zugänglich.

 

Die Welt der Wasserstoffwirtschaft verändert sich schnell: Neue Technologien, neue Märkte, neue Anforderungen. Wer Schritt halten möchte, braucht aktuelles Wissen – und den Dialog mit anderen.


Genau hier setzt Mission Hydrogen an: Die wöchentlichen Webinare bieten verständlich aufbereitetes Fachwissen – live und im Austausch mit führenden Expert:innen aus aller Welt.


Das erwartet Sie in jedem Webinar:

  • 45 Minuten Input zu einem konkreten Thema

  • 45 Minuten Live-Fragerunde mit den Referent:innen

  • Teilnahme kostenlos und weltweit möglich

  • Interaktive Formate, keine Werbeveranstaltungen

  • Themen mit Praxisbezug – von Elektrolyse über Infrastruktur bis zu Sicherheitsaspekten

  • Alle Inhalte auf Englisch, damit die internationale Community gemeinsam lernen kann

 


Gastgeber mit Herzblut: Dr. David Wenger

Dr. David Wenger ist der Gründer von Mission Hydrogen.Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich intensiv mit Wasserstoff – in Forschung, Entwicklung und Strategie. Ihm geht es nicht um Buzzwords, sondern darum, fundiertes Wissen zu teilen und Menschen zu befähigen, Wasserstoffprojekte auf den Weg zu bringen.


Dr. David Wenger, Experte für Wasserstofftechnologien und Gründer von Mission Hydrogen
Dr. David Wenger, Experte für Wasserstofftechnologien und Gründer von Mission Hydrogen


Nächster Termin: 25. Juni 2025 – mit Syensqo bei der WOCHE DES WASSERSTOFFS

Im Rahmen der #WDW2025 vermitteln Expert:innen von Syensqo spannende Einblicke in den Einsatz von Hochleistungspolymeren in Elektrolyseuren und Brennstoffzellen.

Mit dabei: Praktische Beispiele, Erfahrungswerte und die Gelegenheit, direkt Fragen zu stellen.

Link zur Veranstaltungsseite hier.


ree


Lust auf mehr?

Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich für den Newsletter von Mission Hydrogen anmelden. Dort gibt’s regelmäßig:

  • neue Webinar-Termine,

  • Fachartikel mit Tiefgang und

  • exklusive Inhalte für alle, die weiterdenken wollen



Dieser Beitrag entstand in enger Zusammenarbeit mit Christina Paul und Team und David Wenger

 


  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2026 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2026 
möglich machen

 Sie wollen 2026 als

Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Eine starke Wasserstoffwirtschaft braucht grenzüberschreitendes Denken –
im Saarland setzen wir genau darauf und treiben gemeinsam mit Frankreich und Luxemburg die Energiewende voran!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

ein Foto von Bettina Hübschen
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2025 
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2025
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page